News
Upside down - Land unter
Derzeit ist bei uns grad Land unter. Keine Folge der ausgiebigen Regenfälle von gestern. Marcel hat sich am am Wochenende an der Schulter verletzt und Josua ist im WK. Da Bruno nur zwei Hände hat, wird es die kommenden Wochen bei uns (noch) längere Wartezeiten geben.
Seifenkiste: läuft bei uns!
Wir sind super in die neue Seifenkisten-Saison gestartet! Das erste Rennen Ende April in Ermatingen TG konnte Orlando auf Anhieb gewinnen! Er setzte sich gegen 80 Teilnehmende durch, vor ihm nur die drei Geschwister Kressebuch, deren Kiste wir übernommen haben, die aber alle schon erwachsen sind und deshalb in der Fun-Kategorie gewertet werden.
Automechaniker gesucht
Wir sind auf der Suche nach einem jüngeren, motivierten Automobilmechatroniker oder einer Automobilmechatronikerin, einem Landmaschinen- oder Poly-Mechaniker. Zusatzausbildung als Restaurator ist gerne gesehen, aber nicht Pflicht. Wir haben uns die vergangenen Monate mit einem tollen Temporär-Angestellten über Wasser gehalten, den zieht es aber weiter, weil er noch mehr altes Blech bearbeiten will.
Der Countdown läuft...!
Die letzten Arbeiten am orangen Elan 26R sind im Gange. Josua und Marcel haben sich die letzten Tage mit viel Hingabe um den Rennwagen gekümmert. Nächste Woche kommt er in Mugello zu seinem ersten Renneinsatz in diesem Jahr. Heute Morgen fand bei uns am Kaffeetisch die letzte Besprechung vor Abreise zwischen Besitzer und Fahrer Lukas und Bruno, der ebenfalls einen Stint fahren wird, beim 2-Stunden-Rennen am 60ies Endurance statt. Wir wünschen den beiden schon heue viel Erfolg und eine unfall- wie auch zwischenfall-freie Fahrt und vor allem ganz viel Spass.
Elan Motor-/Getrieberevision
Perfektes Wetter am vergangenen Sonntag für die zweite, etwas ausgedehntere Probefahrt mit dem frisch revidierten Lotus Elan Sprint 1971 von Bruno Weibel. Nachdem das Auto nun zwei Jahre in der Tiefgarage beinahe ungefahren warten musste, war es diesen Winter endlich soweit: Bruno nahm sich Zeit, um den Lotus Twin Cam Motor und das Ford 4-Gang Getriebe (Bullet 2000) zu revidieren.
Das perfekte Lotus Setup
Das perfekte Fahrzeugsetup ist das A und O für ein Lotus Sportwagen. Fahrwerk (richtig eingestellt), Reifen (der einzige Kontakt zur Strasse) und Gewichtsverteilung sind Dinge, die beim Fahren am Limit durchaus nochmals viel bewirken können. Wir haben für jedes Budget und jedes Fahrzeug, vom Formel Junior, über Lotus Elan, zu Lotus Elise aller Generationen, wie auch Exige, Exige V6 und Evora Motorsport-Erfahrungen, die auch auf der Strasse nochmals viel mehr Spass (und auch Sicherheit) bieten.
Etwas zum schmunzeln
Wir bewerten nicht. Wir lächeln nur. Hier geht es zum Film auf youtube.
See you 2024
So, wir verabschieden uns fürs 2023. Ein ereignisreiches, spannendes Jahr geht zu Ende. Und ab sofort geht es wieder aufwärts, die Wintersonnenwende ist vorüber, die Tage werden wieder länger.
Wir schliessen jetzt die Garagentore bis und mit 2. Januar 2024 und wünschen euch frohe Festtage und einen guten Start ins neue Jahr!
SR-Kunden erfolgreich bei SIM-Race Schweizer-Meisterschaft
Im Rahmen der Auto Zürich wurden in drei Kategorien der/die Schweizermeister:in im SIM-Racing gesucht und gefunden.
Dass unsere Kunden Rob und Johanna ausgezeichnete Autofahrer sind, haben sie auf den Rennstrecken schon oft bewiesen.
Ziel: optimale Gewichtsverteilung
Egal ob beim Exige 380 Cup, beim Europa oder bei der Seifenkiste: optimale Gewichtsverteilung ist bei Sportgeräten eine wichtige Komponente und sollte nicht dem Zufall überlassen werden.
Vor dem Rennwochenende werden die Fahrzeuge nochmals gecheckt und wo möglich optimiert.
Schaffner Racing erfolgreich auf Foitek-Elan
Letztes Wochenende galt es ernst: Bereits am Mittwoch machte sich Bruno mit den Kindern (sie haben ja noch Schulferien) auf Richtung Norden. Hinten im Anhänger der Lotus Elan 26R vom Erstbesitzer Karl Foitek, der damit auch Rennen fuhr.
On any sunday - Pässetour
Wenn Rob und Johanna unterwegs sind, dann sind sie das eigentlich immer in einem Lotus. Beziehungsweise zwei. Ebenfalls dabei: eine Fotokamera. Rob fotografiert für's Leben gern. Es gibt wohl nur etwas, was er noch lieber macht: Lotus fahren. Am verganenen Sonntag luden er und Johanna Bruno ein mit auf ihre Pässetour zu kommen. Sie hätten Gäste aus Grossbritannien, man wolle ein paar schnelle Kurven und ein paar scharfe Fotos machen.
Augen auf beim Lotus Occasionskauf
Vor sechs Jahren wurde uns im Februar ein Unfallwagen angeliefert, das Auto äusserlich nicht stark beschädigt hatte Totalschaden, weil das Chassis beschädigt war. Reparaturen am Chassis sind gemäss Lotus nicht erlaubt, das Fahrgestell hätte ausgetauscht werden müssen. Was die Versicherung nicht wollte und dem Kunden den Zeitwert auszahlte. Im März kam dann das Wrack in die sogenannte Restwertbörse der Versicherung, obwohl wir drauf hingewiesen hatten, dass das Auto ein Unfallwagen ist und nicht repariert werden darf.